Mit dem Flughafen „Willy Brandt“ (BER) wird sich ein neuer, lebendiger Ort am südlichen Rand Berlins öffnen. Menschen starten hier in ferne Städte und Länder, andere kommen in Berlin und Brandenburg an oder steigen hier um. Mit ihren ganz unterschiedlichen Geschichten treffen sie aufeinander, erzählen von ihren Hoffnungen oder Enttäuschungen.
Bis zur Eröffnung des neuen Flughafens ist die Ökumenische Flughafenseelsorge Berlin an den beiden Flughäfen Berlin-Schönefeld (SXF) und Berlin-Tegel (TXL) unterwegs. Mit jeweils einem Büroraum am Flughafen bietet sich für die Flughafenseelsorge ein Ausgangspunkt für die Begleitung von Menschen an den „modernen Stadttoren“ Berlins.
In besonderer Weise begegnen sich Kirche und Arbeits- sowie Freizeitwelt von Menschen am Flughafen. Dieser Herausforderung stellt sich die Flughafenseelsorge in besonderem Maße.

Einladung zur Mitarbeit in der Flughafenseelsorge

Wir, das ist das Team um Pfn. Sabine Röhm und Pater Wolfgang Felber, suchen Verstärkung und Unterstützung vielleicht durch Sie, liebe Leserin, lieber Leser.

Das „Anfangsteam“ von evangelischen und katholischen, ehrenamtlichen Flughafenseelsorgerinnen und -seelsorgern hat am 9. Mai 2012 seinen Dienst aufgenommen und ist inzwischen durch ein zweites, drittes und viertes Team verstärkt worden. Es erwartet Sie ein spannendes kirchliches Ehrenamt am neuen Stadttor Berlins.

Zur Ausbildung

Flankiert von zwei verpflichtenden Wochenenden findet die Ausbildung an sechs Ausbildungstagen, jeweils samstags, statt. Innerhalb der Ausbildung kommen verschiedene Themenbereiche zur Sprache. Diese reichen von den Grundlagen der Kommunikation über die Gesprächsführung bis hin zu einer Einführung in die Sicherheit und die Abläufe am Flughafen. So gerüstet können Sie in die Praktikumsphase einsteigen, in der Sie begleitet werden. Abschließend erfolgt in einem ökumenischen Wortgottesdienst die Beauftragung für das Ehrenamt. Regelmäßige Teamtreffen und Supervision sind selbstverständlich und werden erwartet.

Wenn Sie interessiert sind, sprechen Sie uns gerne an.