
Foto: Christina Brath
Die Flughafenseelsorge am BER bietet Interessierten wieder die Möglichkeit, sich für den ehrenamtlichen Dienst als Flughafenseelsorger:in qualifizieren zu lassen. Der Flughafen ist mit allen Aspekten des Lebens vergleichbar mit einer kleinen Stadt. Kirche trifft hier in besonderer Weise auf die Arbeits- sowie Freizeitwelt der Menschen. Das Team der ökumenischen Flughafenseelsorge hat ein offenes Ohr für Reisende und am Flughafen Beschäftigte, steht ihnen in vertraulichen Gesprächen zur Seite und unterstützt in Notfällen.
Dafür sucht das Team der ehrenamtlichen Seelsorgenden Verstärkung und bietet ab November 2025 einen neuen Ausbildungskurs an.
Die Qualifizierung umfasst verschiedene Themenbereiche wie: Seelsorge, Kommunikation und Gesprächsführung, Grundkenntnisse der Psychosozialen Notfallbetreuung und Informationen über die Abläufe und die Sicherheit am Flughafen.
Die Ausbildung 2025/2026 im Überblick:
Bewerbertag: Samstag, 11. Oktober 2025 in Berlin
Seelsorgekurs: November 2025 – April 2026 im AKD Berlin
Ausbildungswochenende: 17. – 19. April 2026 im Kloster Lehnin
Vier Kurssamstage über das Jahr verteilt
Abschluss im Oktober 2026
Aufnahme in das Team und Beauftragung im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes
Wir freuen uns auf weltoffene und teamfähige Menschen mit Einfühlungsvermögen und Empathie, sowie Zeit und Geduld, sich auf Hilfe suchende Personen einzulassen. Wir sind christliche Seelsorgende. Zu unserer Arbeit gehört daher auch, mit Menschen, die das möchten, zu beten oder sie zu segnen. Eine Kirchenmitgliedschaft wird vorausgesetzt.
Interesse geweckt?
Dann schreiben Sie uns gern eine Mail an: info@flughafenseelsorge-berlin.de oder rufen uns an: 030/6091-59992
Wir freuen uns auf Sie.